Zur Prüfung Befähigte Person von Flurförderzeugen (Gabelstapler)

Zur Prüfung Befähigte Person von Flurförderzeugen (Gabelstapler)

Theoretische Inhalte
Regelmäßige Prüfung von Flurförderzeugen:
– DGUV Vorschrift 68 Flurförderzeuge
– DGUV Regel 110-010 Verwendung von Flüssiggas
– DGUV Regel 113-020 Hydraulik-Schlauchleitungen u. Hydraulik-Flüssigkeiten
– Regeln für den sicheren Einsatz
– FEM 4.004 Regelmäßige Prüfung von Flurförderzeugen
– Hydraulisch und mechanische Gefährdungen
– Gasverbrauchseinrichtung sowie elektrische Einrichtung – Abgrenzungen bei der Prüfung
– Die wiederkehrende Prüfung
– Handhabung von Prüfprotokollen – Umgang mit der Dokumentation
– Abschlussprüfung

Praxis
Prüfung und Bewertung verschiedener Flurförderzeuge in Arbeitsgruppen unter fachlicher Anleitung mit
Dokumentation der Prüfergebnisse.

Teilnahmevoraussetzungen
– Teilnahme an der Schulung „Zur Prüfung Befähigte Person – Modul 1 Rechtsgrundlagen“
– Technische Berufsausbildung, Berufserfahrung

Teilnehmerkreis
Führungskräfte, die Bereitstellung, Einsatz und Prüfungen der Arbeitsmittel organisieren.Werkstattpersonal, Monteure
und Maschinenführer, die die wiederkehrenden Prüfungen durchführen.

Weitere Termine in 2025
07.08.2025, 09.12.2025

Über die Akademie
Die VDBUM Akademie steht für praxisorientierte Weiterbildungsangebote. In den Bereichen Arbeitssicherheit und Technik bietet sie Schulungen für Betreiber, Bediener und Monteure von Baumaschinen, Geräten und Anlagentechnik an, die ein rechtssicheres Arbeiten ermöglichen.

Da alle Referenten selbst erfahrene Praktiker sind, können wir Schulungen auf technisch anspruchsvollem Niveau gewährleisten. Themenschwerpunkt bilden die „Zur Prüfung Befähigten Personen“ (UVV/Sachkundigenprüfungen).

Die VDBUM Akademie ist zertifiziert nach DIN ISO 9001-2015. Unsere über 30 jährige Erfahrung und Expertise, in der Schulung von „Zur Prüfung Befähigten Personen“, garantiert Ihnen in der Weiterbildung Ihrer Kolleginnen/Kollegen und Kunden, eine hohe Qualität.