Exportkontrolle – die Basics (mit der ZOBA-Dauerkarte kostenfrei)

Exportkontrolle – die Basics (mit der ZOBA-Dauerkarte kostenfrei)

Wollen Sie als Unternehmen Geschäfte tätigen, ist eine innerbetriebliche Exportkontrolle unerlässlich – genauso wie es der Organisation des Steuer-, Umwelt-, Datenschutzrechts etc. im Unternehmen bedarf.

Durch geeignete organisatorische Maßnahmen ist sicherzustellen, dass die Exportkontrolle eingehalten wird. Von der Exportkontrolle betroffen ist nicht nur der Warenverkehr, sondern auch der Software- und Technologietransfer.

Verantwortlich für die Implementierung eines „Internal Compliance Program (ICP)“ ist die Geschäftsführung und wenn vorhanden der Exportkontrollbeauftragte, aber auch jeder Einzelne im Unternehmen, der in der operativen Umsetzung der Exportkontrolle involviert ist (Vertrieb, Logistik, F&E, IT, Einkauf etc.). Bei Verstößen gegen die Exportkontrolle drohen Strafen und / oder Bußgelder. Auch die Einziehung unberechtigter Erlöse sowie der Entzug zollrechtlicher Bewilligungen kann Folge sein.

Durch die aktuellen politischen Herausforderungen und die instabile Sicherheitslage rückt die Exportkontrolle zunehmend in den Vordergrund. Auch der technische Fortschritt trägt dazu bei.

Unser Workshop „Exportkontrolle – die Basics“ bietet Ihnen den perfekten Einstieg. Frau Rechtsanwältin Dr. Talke Ovie vermittelt Ihnen systematisch die vier Säulen der Exportkontrolle und gibt einen Überblick über die aktuell geltenden Sanktionen der EU. Auch mögliche Konsequenzen bei Verstößen werden Ihnen anhand von aktuellen Fällen aus der Praxis und der Rechtsprechung verdeutlicht. Tipps für die praktische Umsetzung im Unternehmen runden den Workshop ab.

Für die Teilnahme brauchen Sie keine exportkontrollrechtlichen Vorkenntnisse.

Über die Referentin

Rechtsanwältin Dr. Talke Ovie, Harnischmacher Löer Wensing Rechtsanwälte PartG mbB

Die ZOBA ist ein rund 30-köpfiges Team, welches sich seit 1995 als Experte in dem Bereich Zoll und Außenhandel etabliert hat.
Was als reine Zolldienstleistung begann, hat sich heute zu einer umfassenden Lösung entwickelt, bei der unser webbasiertes i-TMS-Portal Hand in Hand mit der fachlichen Expertise und Beratung unserer Abwicklungs- und Schulungsexperten arbeitet. Gemeinsam ermöglichen wir Ihnen eine komplette Abdeckung Ihrer Außenhandelsaktivitäten –Zolldienstleistung/Beratung, Zollsoftware und Zollschulungen perfekt aufeinander abgestimmt. Mit 30 Jahren Erfahrung gestalten wir Ihre Lieferkette effizient und sicher.