Online Fachseminar: Versandverfahren

Online Fachseminar: Versandverfahren

Die Nutzung des Versandverfahrens bietet insbesondere im Import durchaus Vorteile, da handelspolitische Maßnahmen und Einfuhrabgaben ausgesetzt sind. Das bedeutet aber auch, dass dieses Verfahren unter zollamtlicher Überwachung stattfindet und Sicherheiten zu leisten sind.

Im Fachseminar zum Versandverfahren erläutern wir Ihnen insbesondere die Unterschiede bei der Nutzung des Verfahrens für Unions- und Nicht-Unionsware und im gemeinsamen und gemeinschaftlichen Versandverfahren mit entsprechenden Beispielen. Hierbei wird auch auf die Nutzung möglicher Bewilligungen eingegangen.

Kontaktpersonen:

Marina Wölbern und Sinasi Altunok

E-Mail: veranstaltungen@dbh.de

Über den Veranstalter

dbh Logistics IT AG

Seit der Gründung 1973 in Bremen hat sich die dbh Logistics IT AG zu einem der führenden Unternehmen für Software und Beratung in den Bereichen Zoll und Außenhandel, Compliance, Versand und Transportmanagement, Hafenwirtschaft, SAP und Cloud Services entwickelt. Mit seinem ganzheitlichen Portfolio bietet der IT-Spezialist vollintegrierte Lösungen für zuverlässig funktionierende Logistikketten weltweit: Die Leistungen reichen von Strategie- und Prozessberatung, Software-Entwicklung und Implementierung bis hin zu Support und Hosting in eigenen nach ISO/IEC 27001 zertifizierten, sicheren und hochverfügbaren Rechenzentren.

Neben dem Stammsitz in Bremen ist die dbh Logistics IT AG an 5 weiteren Standorten in Deutschland vertreten. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 300 Mitarbeiter, welche sich für mehr als 3.000 Kunden aus Industrie und Handel, Spedition und Logistik, sowie Schifffahrt und Hafen engagieren.