ADR Basis

ADR Basis

Sie bezeichnet das zentrale Regelwerk für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße in Europa. „ADR“ steht für „Accord europeen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route“ (Europäisches übereinkommen über die internationale Beförderung).

Zweck

  • Sicherer Transport gefährlicher Güter
  • Gesetzliche Vorgaben erfüllen
  • Erwerb ADR-Schein

 

Inhalte

  • ADR-Vorschriften
  • Gefahrgutklassen
  • Kennzeichnung,
  • Dokumente
  • Verhalten bei Unfällen
  • Ausrüstung & Pflichten

 

Zielgruppe

  • Lkw-Fahrer mit Gefahrgut
  • Versand-/Ladepersonal
  • Spedition & Logistik

 

Dauer

  • Mind. 18 UE (Je 45 Min.)
  • 3 Tage
  • Mit IHK-Prüfung

 

Weitere Termine 

 23.08. / 30.08.2025

 

Anmeldung an: bildungszentrum@svg-bremen.de

Frau Hassnae Kilian / Herr Abdulrahman Barri

Über den Veranstalter

Die SVG Bremen ist Teil der bundesweit tätigen Straßenverkehrsgenossenschaften (SVG), die Dienstleistungen rund um Transport, Logistik und Berufskraftfahrer anbieten. Im Bereich der Berufskraftfahrer-Weiterbildung organisiert die SVG Bremen gesetzlich vorgeschriebene Schulungen nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG), wie z.B. Module zur Verkehrssicherheit, Ladungssicherung oder wirtschaftlichen Fahrweise. Zudem bietet sie auch ADR-Kurse, Führerscheinweiterbildungen und Beratung für Transportunternehmen an.