Knigge-Seminar für Business-Etikette

Knigge-Seminar für Business-Etikette

Ob im Gespräch mit KollegInnen, KundInnen oder Führungskräften – wer souverän und stilvoll auftritt, schafft Vertrauen und öffnet Türen.

Denn Knigge ist kein Regelwerk, sondern Ausdruck einer inneren Haltung des respektvollen Miteinanders!

Das Seminar basiert auf den Grundlagen der Deutschen – KNIGGE – Gesellschaft e.V.

Erleben Sie, wie zeitgemäße Etikette und persönliche Wirkung Hand in Hand gehen – jenseits von steifen Regeln und alten Rollenbildern.

Mit einem Augenzwinkern, aber klarer Haltung, geht es unter anderem um folgende Themen:

  • KNIGGE | ETIKETTE | MANIEREN
  • Wirkung ist kein Zufall – bewusst und authentisch überzeugen – gutes Benehmen fördert die Karriere
  • zwischen Haltung und Handschlag – die Chance des ersten Eindrucks
  • Umgangsformen, die verbinden statt abgrenzen, als Markenbotschafter unterwegs
  • Tischmanieren – souverän bei Tisch – moderiertes 2-Gänge Lunch Menü
  • Dresscodes: Mode ist vergänglich – STIL niemals – die eigene Wirkung erkennen und nutzen
  • Smalltalk leichtgemacht – Dos und Don´ts
  • Grüßen und Begrüßen im 21 Jahrhundert
  • social Media und digital KNIGGE 

 

Die Kursgebühr beinhaltet zwei Pausen mit frischem Obst und Kuchen, ein moderiertes 2-Gänge Lunch Menü, sowie Kaffee, Tee und Softdrinks unbegrenzt.    

Unser Knigge-Seminar für Business Etikette richtet sich an alle, die ihre persönliche Wirkung bewusst gestalten und moderne Umgangsformen souverän einsetzen möchten – im direkten Kontakt ebenso wie in digitalen Räumen.     

Weitere Informationen finden Sie unter dem Button „Jetzt anmelden“.                                        

Über die Referentin

Nadine Hellmold ist zertifizierte Trainerin für Business-Etikette & KNIGGE-Fachwissen (IHK) und Mitglied der Deutschen Knigge Gesellschaft. Als ausgebildeter Coach berät sie seit über zehn Jahren kleine und mittelständische Unternehmen mit Schwerpunkt strategische und personelle Weiterentwicklung.

Als ehemalige geschäftsführende Gesellschafterin eines weltweit agierenden Logistikunternehmens kennt sie die Herausforderungen der Branche aus erster Hand. 2013 gründete sie ihr Unternehmen Co Check und unterstützt seither namhafte Firmen mit ihrer fundierten Expertise. Ihre praxisnahen Lösungen verbinden strategisches Denken mit unmittelbarer Umsetzbarkeit – für nachhaltige Erfolge in der Personal- und Unternehmensentwicklung