Informationssicherheit und Künstliche Intelligenz

Informationssicherheit und Künstliche Intelligenz

Wir freuen uns, Sie zu unserer jährlichen Veranstaltungsreihe mit den diesjährigen Themen Informationssicherheit und künstliche Intelligenz einzuladen.

In diesem Jahr möchten wir Ihnen spannende Einblicke in den aktuellen Stand der NIS-2-Richtlinie geben und darüber hinaus das Vorgehen zur Einführung von KI-Systemen im Unternehmen vorstellen.

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz sensibler Geschäftsdaten und IT-Systeme von entscheidender Bedeutung. Wir erläutern Ihnen die neuesten Entwicklungen im Bereich der Informationssicherheit und zeigen auf, welche Rolle die NIS-2-Richtlinie in diesem Zusammenhang spielt.

Im Anschluss widmen wir uns dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Gerade zu Beginn ist für viele Unternehmen unklar, wie die Einführung von KI erfolgreich gelingen kann. Einfach ein paar Copilot-Lizenzen kaufen und loslegen? Für welche Aufgaben ist KI sinnvoll nutzbar und wie können erste Erfahrungen und Erfolge erzielt werden? Welche Risiken entstehen mit dem Einsatz von KI-Systemen und wie können Fallstricke vermieden werden? Wir sprechen über Best-Practice-Erfahrungen aus unseren Projekten und geben Einblicke in das Vorgehen zur Einführung von KI-Systemen.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung zeigen wir Ihnen konkrete Beispiele, wie die ersten Schritte im Umgang mit KI gestaltet und schnell erste Erfolge erzielt werden können.

Es wird wie immer Raum für Diskussionen und Fragen geben, sodass Sie die Gelegenheit haben, Ihre Fragen und eigenen Erfahrungen in den Austausch einzubringen. Wir freuen uns darauf, Ihnen praxisnahe Lösungsansätze und Strategien vorzustellen, die Ihnen helfen, die Potenziale der Künstlichen Intelligenz in Ihrem Unternehmen optimal und sicher zu nutzen.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserer Informationsveranstaltung „Informationssicherheit und Künstliche Intelligenz“ an einem der folgenden Termine als unsere Gäste begrüßen zu dürfen:


Osnabrück
Donnerstag, 18. September 2025
15:00 – 18:00 Uhr
DBU Zentrum für Umweltkommunikation, An der Bornau 2, 49090 Osnabrück

Hamburg
Dienstag, 30. September 2025
15:00 – 18:00 Uhr
SCHIFFL IT Service GmbH, Leverkusenstraße 54, 22761 Hamburg

Bremen
Dienstag, 07. Oktober 2025
15:00 – 18:00 Uhr
Dorint City-Hotel Bremen, Hillmannplatz 20, 28195 Bremen

 

Zwischen den Vorträgen laden wir Sie herzlich zum Gedankenaustausch bei einem kleinen Snack ein. In diesem entspannten Rahmen beantworten Ihnen die Referenten gern weiterführende und individuelle Fragen.

Wir würden uns freuen, Sie auf unserer – für Sie kostenlosen* – Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie sich bis zum 05. September 2025 an, damit wir Sie berücksichtigen können. Die Anmeldung können Sie über unsere Webseite www.fides-online.de oder per E-Mail an Veranstaltung@fides-online.de durchführen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern telefonisch (0421 3013-400) zur Verfügung.