Transferworkshop: Nachhaltigkeit strategisch verankern – Kompetenzen für die Logistik der Zukunft entwickeln

Transferworkshop: Nachhaltigkeit strategisch verankern – Kompetenzen für die Logistik der Zukunft entwickeln

Das Thema Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr. Nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) beschäftigt sich bereits jedes zweite Unternehmen intensiv mit dem ökologischen Wandel. Steigende Rohstoffpreise, CO₂-Steuer, wachsende Anforderungen der Kund:innen an ihre Lieferketten sowie gesetzliche Vorgaben fordern zunehmend umweltfreundliche und effiziente Lösungen und machen es unerlässlich, dass Beschäftigte in der Logistik über die notwendigen Kompetenzen verfügen, um nachhaltige Prozesse aktiv umzusetzen.

  • Wie können Mitarbeitende in der Logistik gezielt auf die Herausforderungen einer nachhaltigen Zukunft vorbereitet werden

 

  • Wie kann Nachhaltigkeit im Unternehmen strategisch verankert werden?


Diese Fragen möchten wir mit Ihnen diskutieren. Neben spannenden Einblicken in die entwickelten Ansätze erwartet Sie ein interaktiver Workshop-Teil, in dem Sie die Materialien selbst erproben können.

Im Rahmen des vom BMBF und ESF geförderten Projekts NaLoGO (Nachhaltigkeit in der Logistik) laden die Projektpartner Institut Technik und Bildung der Universität Bremen und ma-co (maritimes competenzcentrum GmbH Hamburg) Sie herzlich zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch ein.


Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 10. Dezember 2025 von 14:00 – 16:30 bei ma-co Tilsiter Str. 6-10, 28217 Bremen, statt.


Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, bitte bis zum 03.12.2025.


Das ausführliche Workshop-Programm folgt Anfang Dezember 2025.


Fragen und Anmeldungen richten Sie gerne an: nalogo@ma co.de.

Über den Veranstalter

Das ma-co maritimes competenzcentrum (kurz: ma-co) ist der führende Bildungsträger für die deutschen Seehäfen und die maritime Wirtschaft der Bundesrepublik. Mit Hauptsitz in Hamburg und weiteren Standorten in Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven bieten wir praxisnahe Weiterbildungen in acht Kompetenzfeldern: Hafen & Umschlag, Logistik, Offshore & Renewables, Maritime Training, Gefahrgut & Zoll, Leadership, Safety & Security und IT Business Trainings.

ma-co setzt auf enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, um Trainings von Praktikern für Praktiker zu entwickeln und durchzuführen. Unsere Trainer*innen bauen ihren Unterricht auf den vorhandenen Kompetenzen der Teilnehmenden auf und schulen nach einem individuellen Qualifizierungsansatz.