SVG – Ladungssicherung, aber richtig

Das Modul Ladungssicherung nach dem BKrFQG ist Teil der verpflichtenden Weiterbildung für Berufskraftfahrer. Es vermittelt Grundlagen zur rechtssicheren und sicheren Sicherung von Ladung auf Straßenfahrzeugen.
ADR Fort

Auffrischungskurs für Gefahrgutfahrer um die ADR-Bescheimigung alle 5 Jahre aufzufrischen
ADR Basis

Sie bezeichnet das zentrale Regelwerk für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße in Europa. „ADR“ steht für „Accord europeen relatif au transport international des
marchandises Dangereuses par Route“ (Europäisches übereinkommen über die internationale Beförderung).
SVG – Ladungssicherung, aber richtig

Das Modul Ladungssicherung nach dem BKrFQG ist Teil der verpflichtenden Weiterbildung für Berufskraftfahrer. Es vermittelt Grundlagen zur rechtssicheren und sicheren Sicherung von Ladung auf Straßenfahrzeugen.
Befähigungsschein § 20 SprenG

Befähigungsschein § 20 SprengG: Berechtigung zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen.
Voraussetzungen: Mindestalter 21 Jahre, Zuverlässigkeit, Fachkunde {Lehrgang), persönliche Eignung.