Gefahrgut verpacken – Land und See nach ADR/RID/ADN/IMDG-Code

Praxisseminar zum sicheren Verpacken und Kennzeichnen von Gefahrgut.
Gefahrgutrechtlich verantwortliche/beauftragte Personen: Verkehrsträger Straße

Schulung über den eigenverantwortlichen Versand von Gefahrgut auf der Straße.
Gefahrgutrechtlich verantwortliche/beauftragte Personen: Verkehrsträger Schiene – Zusatzmodul zu Straße

Schulung über den eigenverantwortlichen Versand von Gefahrgut auf der Schiene.
Gefahrgutrechtlich verantwortliche/beauftragte Personen: Verkehrsträger See

Schulung über den eigenverantwortlichen Versand von Gefahrgut auf See.
ADR Fort

Auffrischungskurs für Gefahrgutfahrer um die ADR-Bescheimigung alle 5 Jahre aufzufrischen
ADR Basis

Sie bezeichnet das zentrale Regelwerk für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße in Europa. „ADR“ steht für „Accord europeen relatif au transport international des
marchandises Dangereuses par Route“ (Europäisches übereinkommen über die internationale Beförderung).
Befähigungsschein § 20 SprenG

Befähigungsschein § 20 SprengG: Berechtigung zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen.
Voraussetzungen: Mindestalter 21 Jahre, Zuverlässigkeit, Fachkunde {Lehrgang), persönliche Eignung.