Gefahrgut verpacken – Land und See nach ADR/RID/ADN/IMDG-Code

Gefahrgut verpacken – Land und See nach ADR/RID/ADN/IMDG-Code

Die richtige Verpackung und Kennzeichnung sind entscheidende Sicherheitsfaktoren im Gefahrguttransport. Zudem verursachen mangelhafte Versandstücke Ärger und Kosten bei Kontrollen. Jeder, der im Betrieb verpackt, muss nach den entsprechenden Vorschriften geschult sein. In diesem Praxisseminar heißt es ´´Learning by Doing„ – neben kurzen Input-Vorträgen steht das eigenverantwortliche Packen von Gefahrgut im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden setzen konkrete Aufträge des Versands Schritt für Schritt um und lernen beim Arbeiten, wie sie die Gefahrgutvorschriften anwenden müssen.

  • Pflichten des Verpackers und Verladers
  • Klassifizierung
  • Kennzeichnung und Bezettelung
  • Auswahl von Packmitteln
  • Bauartprüfung und Nachprüfung nach GGR 006
  • Begrenzte Mengen im Land- und Seeverkehr

 

Datum der Veranstaltung

26.08.2025 – 27.08.2025

 

Bitte bei der Anmeldung im Betreff „BHV Kompetenzatlas“ angeben.

Über den Veranstalter

Das ma-co maritimes competenzcentrum (kurz: ma-co) ist der führende Bildungsträger für die deutschen Seehäfen und die maritime Wirtschaft der Bundesrepublik. Mit Hauptsitz in Hamburg und weiteren Standorten in Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven bieten wir praxisnahe Weiterbildungen in acht Kompetenzfeldern: Hafen & Umschlag, Logistik, Offshore & Renewables, Maritime Training, Gefahrgut & Zoll, Leadership, Safety & Security und IT Business Trainings.

ma-co setzt auf enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, um Trainings von Praktikern für Praktiker zu entwickeln und durchzuführen. Unsere Trainer*innen bauen ihren Unterricht auf den vorhandenen Kompetenzen der Teilnehmenden auf und schulen nach einem individuellen Qualifizierungsansatz.