Zollwert – die Basics (mit der ZOBA-Dauerkarte kostenfrei)

Zollwert – die Basics (mit der ZOBA-Dauerkarte kostenfrei)

Der Zollwert bildet die Grundlage für die Berechnung und Erhebung von Einfuhrabgaben beim Import einer Ware. Werden Zölle nicht in der richtigen Höhe erhoben, kann das bei Nachprüfungen zu teuren Nacherhebungen führen! Die korrekte Ermittlung des Zollwertes ist daher wesentlich für die reibungslose Importabwicklung im grenzüberschreitenden Warenverkehr. Es ist jedoch nicht damit getan, dass Sie einfach den Rechnungspreis in Ihrer Zollanmeldung angeben. Im Rahmen der Zollwertermittlung müssen Sie eine Reihe an weiteren möglichen Kosten, wie beispielsweise Qualitäts- und Analysekosten, Werkzeugkosten oder auch Lizenzgebühren berücksichtigen. Für viele Unternehmen stellt der komplexe Bereich des Zollwertrechtes daher eine große Herausforderung dar.

Unser Workshop „Zollwert – die Basics“ bietet Ihnen den perfekten Einstieg in das Thema Zollwertberechnung. Die Referentin gibt Ihnen einen Überblick über Hinzurechnungspflichten oder Abzugsmöglichkeiten bei der Zollwertermittlung. Dabei dürfen Praxisbeispiele zur Zollwertberechnung und nützliche Tipps für die Umsetzung im Unternehmen natürlich nicht fehlen.

Für die Teilnahme an diesem Workshop brauchen Sie keine zollrechtlichen Vorkenntnisse.

—————————————————————————————————————————————————-Veranstaltungsort:

ONLINE // Wir nutzen das Tool Zoom für unser Webinar.

—————————————————————————————————————————————————-

Webinar-Ablauf:

09.00 Uhr bis 13.00 Uhr (inkl. Pausen)

—————————————————————————————————————————————————-

Referentin:

Dipl. Finanzwirtin (FH) Nora Grubert, ZOBA Service & IT GmbH

—————————————————————————————————————————————————-

Themenschwerpunkte:

Die folgenden Themenbereiche sollen im Workshop behandelt werden. Beachten Sie hierbei bitte, dass sich durch aktuelle Rechtsänderungen Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben können.

  • Sinn und Zweck des Zollwertes
  • Überblick über die Berechnungsmethoden
  • Die Berechnung nach Transaktionswert-Methode
  • Exkurs zu Lieferbedingungen und deren Auswirkung auf die Zollwertberechnung
  • Beispiele und Übungsfälle
  • Erörterung von Teilnehmerfragen

 

Über die Referentin

Dipl. Finanzwirtin (FH) Nora Grubert, ZOBA Service & IT GmbH

Sie ist Autorin und Referentin für Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule des Bundes war sie neun Jahre am Zollamt Bremerhaven – einem der größten Zollämter Deutschlands – beschäftigt. Hier konnte sie im Bereich der zollrechtlichen Abfertigung sowohl einfuhr- als auch ausfuhrseitig Erfahrungen sammeln. Sie ist zudem Autorin zahlreicher Veröffentlichungen zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht.
Nora Grubert entwickelt Schulungen individuell und erarbeitet mit den Teilnehmern gemeinsam das Schulungsziel systematisch und konsequent praxisorientiert.